Der Hümmlinger Ferienpass ist online und auch unsere vielfältigen Angebote sind jetzt sichtbar und buchbar! Besonders hinweisen möchte ich auf das Kinderfreizeitersatzprogramm! Bitte beachtet, dass LEIDER nur innerhalb der Samtgemeinden die Veranstaltungen gebucht werden können (Werlter in Werlte, Esterweger in Esterwegen, usw.)
Los gehts am Montag, 20.7. 2020 von 14-18 Uhr in Esterwegen,
am Mittwoch, 22.7.2020 von 14-18 Uhr in Werlte,
am Freitag, 24.7.2020 von 14-18 Uhr in Werlte
Familiengottesdienst mit allen und für alle: Sonntag, 26.7.2020 um 11.30 Uhr VOR der Lukaskirche in Werlte. Bitte Nase/Mund/Maske mitbringen. Wir wollen draußen sitzen, bitte an passende Kleidung denken und wenn möglich eignen Stuhl /Decke mitbringen.
Wir freuen uns maßlos auf die fröhlichen Runden mit den Kindern! Herzliche Grüße von Jana, Jana, Antonia, Carmen, Noel, Lasse, Tim, Julia, Angelika, Fabia, Juliana, Celina, Evelin, Stefan, Max, Felix, Melissa, Michelle, Jaqueline, Melanie und von mir.
Liebe Gemeindeglieder, hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass der Kirchenvorstand beschlossen hat, sämtliche Veranstaltungen und alle Gottesdienste in unseren Häusern und Kirchen bis auf Weiteres ausfallen zu lassen. Aus Sorge um Ihre und unsere Gesundheit bitten wir um Ihr Verständnis und Ihre Fürbitte. Wenn Sie Fragen oder Sorgen haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns. Wir werden Ihnen mit Rat und Tat beiseite stehen. Für die kommenden Tage und Wochen wünschen wir Ihnen und Ihren Familien Gottes schützendes Geleit.
Emsland/Grafschaft. Der Ev.-lutherische Kirchenkreis Emsland-Bentheim schließt sich in Absprache mit Regionalbischof Dr. Detlef Klahr grundsätzlich dringenden Empfehlungen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und des Bistums Osnabrück an, die den Umgang mit der Corona Gefahr regeln. Wie Superintendent Bernd Brauer in Meppen bekannt gibt, wird grundsätzlich abgeraten, ab sofort Gottesdienste und Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 19. April 2020 (Sonntag nach Ostern) durchzuführen. Auch die Kirche steht angesichts dieser besonderen Situation vor großen Herausforderungen, die mutige Schritte erfordern. Bei allen Erwägungen wird dabei der Gesundheit der möglichen Risikogruppen Vorrang eingeräumt. Die letzte Entscheidung darüber liegt in der Abstimmung von Pfarramt und Kirchenvorstand in den einzelnen Gemeinden. Die Landeskirche hat zur näheren Durchführung auf Ihrer Homepage (www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/presse-und-medien/nachrichten) weitere Hinweise eingestellt. Darüber hinaus sind alle Kirchenkreisfreizeiten bis zum Sommer abgesagt. Das betrifft auch die Ski-Freizeit in der Schweiz und den Jugendgruppenleitergrundkurs auf Hallig Hooge in den Osterferien sowie den Besuch der Partnerschaftsdelegation aus Kondoa. Die Teilnehmer werden alle benachrichtigt. Die Kirchenkreisleitung empfiehlt, auf die klassischen Abschlussfreizeiten vor der Konfirmation zu verzichten. In den Gemeinden sollen keine großen Veranstaltungen stattfinden und keine Konzerte. Auch Chorproben sollen abgesagt werden. Nur notwendige Treffen sollen in den Gemeinden und auf Kirchenkreisebene stattfinden. Wichtig ist dem Superintendenten, dass in den 27 Kirchengemeinden keine Konfirmationen ausfallen oder abgesagt werden, sondern in Absprache mit den Eltern eine Lösung angestrebt wird. So können Konfirmationen entweder ohne Abendmahl oder gesondert nur mit Eltern und Paten gefeiert werden. Auch können große Konfirmationsjahrgänge auf mehrere Gottesdienste aufgeteilt werden. Den Gemeinden, die bereits in den nächsten Wochen Konfirmationen geplant haben, rät Brauer eine Verschiebung auf Himmelfahrt, Pfingsten oder ggf. auf den Sommer mit den Eltern abzustimmen. (Da unter den gegebenen Umständen auf einzelne Gemeinden oder den Kirchenkreis Stornierungskosten für abgesagte Freizeiten zukommen können, hat der Kirchenkreisvorstand im Nachtragshaushalt vorsorglich Mittel einstellen lassen.) Die Kirchenkreisleitung geht aber zum derzeitigen Zeitpunkt davon aus, dass die Sommerfreizeiten stattfinden können.
http://kirche-werlte.com/wp-content/uploads/2019/08/logo_ew.png60006000Astrid Farwickhttp://kirche-werlte.com/wp-content/uploads/2019/05/LoGoKirche2014-300x79.pngAstrid Farwick2020-03-13 15:52:052020-03-13 15:52:07Lutherischer Kirchenkreis gibt Maßnahmen für den Umgang mit der Corona Gefahr bekannt
In diesem Dezember wird das Duo any2 (Andreas Breer, Esterwegen und Friederike Kleemann, Meppen) wieder ein Weihnachtskonzert in der Lukas-Kirchengemeinde in Werlte geben. Freigeister mit vielen Talenten Eine außergewöhnliche Tiefe mit eingängigen Melodien zu verbinden schaffen nicht viele – any2 überzeugt mit genau dieser Stärke. Mit melodiösem Gitarrenspiel und kraftvollem Sologesang, aber auch mit leisen Tönen zieht die Band das Publikum in den Bann ihrer akustischen Vielfalt. Das Duo präsentiert Lieder aus seiner eigenen Feder in verschie-denen Facetten aus dem Genre Soul, Rock und Pop. Aktuell arbeitet any2 an ihren neuen Songs in den H.O.M.E.-Studios in Hamburg mit dem renommierten Produzenten Franz Plasa, welcher u.a. bereits mit musikalischen Größen wie Echt, Udo Lindenberg und Heinz Rudolf Kunze gearbeitet hat.
http://kirche-werlte.com/wp-content/uploads/2019/12/any2.png344680Astrid Farwickhttp://kirche-werlte.com/wp-content/uploads/2019/05/LoGoKirche2014-300x79.pngAstrid Farwick2019-12-16 14:00:012019-12-16 13:48:18any2 - Sonntag, 22.12.2019 um 18 Uhr in Werlte
Hallo,
liebe Interessierte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.
Es
gibt wieder ein paar Infos aus dem Jugenddienst:
1. Schnupperkurs in der DJH in Meppen: 26.-27.10.2019
Zu
diesem Kurs sind interessierte Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren
eingeladen.
Gemeinsam
werden wir viele Spiele spielen, singen, Andachten feiern, sicherlich viel Spaß
haben und einige Infos darüber erhalten was ein Mitarbeitender alles zu
beachten hat.
Beginn:
Samstag um 11:00 Uhr in der Jugendherberge in Meppen.
Der
Kirchenkreisjugendkonvent ist das Parlament der Ev. Jugend.
Dazu
sind jugendliche Vertreterinnen und Vertreter aus allen Kirchengemeinden
eingeladen.
Es
wäre schön, wenn zu den Neuwahlen viele Jugendliche aus vielen
unterschiedlichen Gemeinden kommen würden.
Programm: Samstag,
den 9. November 2019 und am Abend mit Neuwahlen des KKJV.
Beginn: 11:00 Uhr in
der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth in Sögel.
Ende:
Am Sonntag um 13:00 Uhr nach dem Mittagessen.
Anmeldung:
Bitte genau angeben wer zur Nacht bleibt oder wer zu welcher Mahlzeit da ist.
Leitung:
Jugendvorstand, KKJP Matthias Voss und Jugendwart Waldemar Kerstan
Thema:
„MUSIK“
Referent:
Andreas Breer und Team von der Musikschule aus Esterwegen.
3. Verabschiedung von Kirchenkreisjugendwart Waldemar
Kerstan
Am
Sonntag, den 8. Dezember 2019 ab 14:00 Uhr wird Waldemar Kerstan als KKJW in
der Gustav-Adolf-Kirche verabschiedet. Herzog-Arenberg-Str. 14 in Meppen.
Nach
31 Jahren als Kirchenkreisjugendwart beendet er seinen Dienst Ende Dezember
2019 im Kirchenkreis Emsland-Bentheim. Ab Januar 2020 beginnt er seinen neuen
Dienst für ca. 31 Monate als Gemeindediakon im Kirchenkreis Osnabrück.
Ich
würde mich freuen, wenn ich mich von vielen von euch an diesem Tag
verabschieden könnte.
Bitte
gebt diese Info gerne auch an die „älteren“ Teamer und Interessierten weiter.
Jeden Freitagnachmittag sind wir für Kinder da!
Für Kinder ab 6 Jahren, jüngere kommen bitte in Begleitung älterer.Außer in den Schulferien
Werlte: Kinderkirche um 15 Uhr im Wichernhaus
Esterwegen: Kindergottesdienst um 15.15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche
Bastian Spillehttp://kirche-werlte.com/wp-content/uploads/2019/05/LoGoKirche2014-300x79.pngBastian Spille2019-01-14 12:07:362019-01-14 12:07:36Gottesdienst mit Kindern